Jemaa el-Fnaa
Djemaa el Fna
Lebhafter Hauptplatz, bekannt für seine lebhafte Atmosphäre mit Straßenkünstlern, Imbissständen und traditionellen Märkten.
Credits: Boris Macek, Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported
Koutoubia Mosque
Koutoubia-Moschee
Die größte Moschee von Marrakesch, bekannt für ihr beeindruckendes 77 Meter hohes Minarett.
Credits: Rol1000, Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International
Bahia Palace
Bahia-Palast
Palast aus dem 19. Jahrhundert, bekannt für seine wunderschöne marokkanische Architektur und Gärten.
Credits: Val Traveler, Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International
Majorelle Garden
Majorelle-Garten
Botanischer Garten mit exotischen Pflanzen und leuchtend blauen Strukturen, einst im Besitz von Yves Saint Laurent.
Credits: Viault, Creative Commons 3.0 Unported 2.5 Generic 2.0 Generic 1.0 Generic
Saadian Tombs
Saaditengräber
Historische königliche Nekropole mit aufwendigen Verzierungen aus der Zeit der Saadier-Dynastie.
Credits: C messier, Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International
Historisches islamisches College, bekannt für seine atemberaubende Architektur und detaillierten Schnitzereien.
Credits: Wolfgang B, Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported
El Badi Palace
El Badi Palast
Palastruine aus dem 16. Jahrhundert, in der heute kulturelle Veranstaltungen stattfinden und die einen Panoramablick auf die Stadt bietet.
Credits: C messier, Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International
Marrakech Museum
Marrakesch-Museum
In einem ehemaligen Palast untergebrachtes Museum, das marokkanische Kunst und kulturelle Artefakte ausstellt.
Credits: Mike Prince, Creative Commons Attribution 2.0 Generic
Menara Gardens
Menara-Gärten
Historische öffentliche Gärten mit Olivenhainen und einem großen reflektierenden Pool bieten einen ruhigen Rückzugsort.
Le Jardin Secret
Der geheime Garten
Restaurierter historischer Garten in der Medina mit traditionellem islamischen Design und Architektur.